Quantcast
Viewing all 500 articles
Browse latest View live

Katze Marla unser neuer Zuwachs im Reich der Tierkissen

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Katzenkissen 040top

Heute stelle ich euch mein erstes Tierkissen vor, welches nicht von Hand im Freehand-Stil genäht ist. Beim Motiv Katze Marla habe ich zuerst das Gesicht als Skizze gemalt, ähnlich wie bei den heiligen drei Königen, anschließend eingescannt und mit der Bernina Softwäre V7 das Motiv digitalisiert. Die Idee mit der Fliege ist dann ganz spontan entstanden. Ich liebe es, wenn während der Arbeit die Dinge sich entwickeln und wie ein Puzzel zusammenkommen. Als Stoff habe ich meine geliebten Halbleinenstoffe verwendet. Das zarte Rose als Vorderseite und das Schwarz als Rückseite. Dies dann kombiniert mit einem alten Vintage-Stoff für die Fliege.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
1Katzenkissen 030top

Das große Kissen ist aus dem Lottastoff Hemma, welcher sowohl als Stoff wie auch als fertiges Kissen bei mir gekauft werden kann.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
1Katzenkissen 035top

Die Stickdatei inklusive der Anleitung für die Fliege kann in meinem Dawanda Stoffshop zum selber sticken erworben werden. Das Motiv gibt es in zwei Größen. Für das Kissen habe ich die große Vorlage mit 20x20cm verwendet. Es gibt noch die Größe 13x13cm, die sich wunderbar als Applikation für T-Shirts oder andere Lieblingsstücke nutzen lässt. Die Datei kann vielseitig genutzt werden.
Wer keine Stickmaschine hat, kann das Kissen in meinem Kissenshop erwerben.
Weitere Ideen mit Tieren schwirren schon in meinem Kopf. Ich bin gespannt wie und wann diese sich umsetzen lassenImage may be NSFW.
Clik here to view.
Smile

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Katzenkissen 046top

Patchworkkissen mit Tulpenmotiv

Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_patchworktulpen2 015

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Tulpenpatchwork 023

Image may be NSFW.
Clik here to view.
patchworktulpe3 001

Image may be NSFW.
Clik here to view.
patchworktulpe3 020

Nicht mehr lange und dann haben wir endlich wieder Frühling. Passend dazu habe ich ein Patchworkkissen mit Tulpenmotiv genäht. Das Motiv ist super einfach zu nähen, weshalb es auch für Anfänger, die schon erste Näherfahrungen gesammelt haben, geeignet ist. Die Anleitung dazu findet ihr auf dem Bernina Blog. Das Kissen kann auch fertig in meinem Dawanda Shop gekauft werden.
Wer Lust auf eine Tour durch unser Haus hat, kann dies auf dem wunderschönen Blog von Saskia “ a lovely journal” unter dem link machen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Saskia für die vielen lieben Worte!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Unbenannt

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Unbenannt1


Euch ein wunderschönes frühlingshaftes Wochenende
Eure
Fräulein Otten

Momentaufnahmen…

…die glücklich machen!
Es sind die kleinen Dinge im Leben, die uns so viel Freunde bereiten.
Deshalb habe ich eine neue Rubrik auf meinem Blog mit dem Titel “Momentaufnahmen” erstellt.
Beim dem aktuellen Post geht es um einen schönen Platz für Blumenableger. Es können aber auch ein schöner Flohmarktfund, tolle Blumen im Garten und noch vieles mehr sein.
Viel Freude!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
DiversFeb2017 027

Image may be NSFW.
Clik here to view.
DiversFeb2017 030

Ableger selber ziehen:
Bei der Pflanze handelt es sich um ein Sedum. Davon lassen sich gut Ableger ziehen und sie sind sehr pflegeleicht. Sie verzeihen es einem auch mal, wenn man sie mal vergisst zu gießen. Den Ableger in einem Behälter mit Wasser setzen. In meinem Fall handelt es sich um eine schöne zylinderformige Vase, die mir eine liebe Freundin geschenkt hat. Schon nach wenigen Wochen schlägt der Ableger wurzeln und er kann in Erde gepflanzt werden. Image may be NSFW.
Clik here to view.
Smile

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_4768

Image may be NSFW.
Clik here to view.
DiversFeb2017 033

Unten die Hauptpflanze im Musikzimmer/Wohnzimmer. Den Übertopf habe ich auch von einer lieben Freundin zu meinem Geburtstag bekommen. Es ist ein typischer 70er Jahre Übertopf mit der Glasurart, die sehr beliebt war in dieser Zeit und sich Fat Lava nennt.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_DiversFeb2017 036

Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_DiversFeb2017 019

Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_DiversFeb2017 003

Das Zicklein habe ich letzten Herbst gefilzt und ziert nun unseren Spiegelschrank.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
DiversFeb2017 023

Noch mehr Momentaufnahmen

Hier noch ein paar Momnetaufnahmen. Dieses Mal meine Liebe zu Vasen.
Ich liebe Vasen zum Leidwesen meines Mannes. Dies ist für mich schon ein Grund auf Solebich zu sein, da ich dort sehr viele Gleichgesinnte treffe.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Scheurichvasen 019

Bei den Vasen handelt es sich um Scheurich Vasen aus den 70er Jahren.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
DiversFeb2017 054

Die Frau habe ich zu meinem 40. Geburtstag von einer Freundin bekommen. Die gehäkelte habe ich selber gemacht und auch schon mal als DIY Post vorgestellt.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_IMG_4644

Image may be NSFW.
Clik here to view.
blauer krug 008

Diesen wunderschönen blauen Krug habe ich vor kurzem in einem Gebrauchtwaren-Kaufhaus für 1€ gekauft. Absoluter Glücksmoment und mit Narzissen für mich traumhaft schön!

Oskars Zimmer

Inzwischen ist unser Oskar schon fast 8 Jahre alt. Dementsprechend verändern sich auch seine Interessen. Inzwischen ist Oskars Welt der Fußball. Er spielt im Verein und sammelt für sein Leben gern Fußballkarten, die er immer wieder von Oma und Opa bekommt. Seit gut einem Jahr hat er auch etwas Lego und baut sich daraus die interessantesten Dinge. Seine Zwerge, Wikinger, Edelsteine und Dinosaurier sind ihm nach wie vor wichtig.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_OskarsZimmerStockach 007

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Präsentation1

Das retro gelbe Knotenkissen passt herrlisch in Oskars Zimmer Image may be NSFW.
Clik here to view.
Smile

Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_OskarsZimmerStockach 111

Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_OskarsZimmerStockach 109

Der Spielständer dient nun als Regal für all seine Schätze.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_OskarsZimmerStockach 182supi

Leider sieht Oskars Arbeitsplatz nicht immer so aufgeräumt aus. Ab und an sichten wir alle seine Kunstwerke um zu entscheiden welche wir behalten und welche weiter ziehen dürfen, um nicht im Papier zu ersticken. Für beide Kinder habe ich eine Mappe angelegt, in der wir die Bilder sammeln.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_OskarsZimmerStockach 137

Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_OskarsZimmerStockach 103

Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_OskarsZimmerStockach 129

Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_OskarsZimmerStockach 133

Diese Wandkarte haben wir kurz bevor wir an den See gezogen sind auf einem Flohmarkt in der Pfalz entdeckt. Wir empfanden dies als schönes Zeichen und sie hat einen Ehrenplatz über seinem Schreibtisch.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_OskarsZimmerStockach 040

Oskars Bett war früher mein Kinderbett und der Seidenhimmel begleitet ihn schon seit seiner Geburt.
Die bunten Filzkugelteppiche verkaufe ich in meinem Dawanda Shop. Gerade die kleinen
Teppiche mit knapp 70cm eignen sich sehr gut als Bettvorleger und sind ein toller Hingucker.
Kinderzimmer sehen schnell wusselig aus, um so wichtiger ist es, ein paar starke Akzente zu setzen.
Bunte Teppiche, farbige Wände oder Vorhänge und ein paar schöne Wohnaccessories, wie beispielweise Kissen oder Bilder.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_OskarsZimmerStockach 118

Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_OskarsZimmerStockach 150

Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_OskarsZimmerStockach 051

Das Filzbild haben wir vor ein paar Jahren gemeinsam gefilzt.
Der Teppich ist ein Filzteppich von Hey Sign in der Farbe Olive. Gerade diese glatten Teppiche in erdigen Farben lieben die Kinder, um auf diesen gut bauen zu können.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_OskarsZimmerStockach 177

Die alte Freitag Tasche hat mal mir gehört und ist inzwischen in den Besitz der Jungs übergegangen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_OskarsZimmerStockach 170

Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_OskarsZimmerStockach 160

Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_OskarsZimmerStockach 127

Der Frühling ist da…

… und passend dazu habe ich für Ostern wieder mal ein Schubladenbild erstellt. Auch dieses mal eine Stickerei. Die Stickdatei dazu habe ich mit der Bernina V7 Software digitalisiert. Bei Hasenmotiven mag ich gern Schattenumrisse. Vielleicht liegt es an dem schönen Buch die Osterhasenschule. In diesem sind auch wunderbare Schattenbilder mit Hasenmotiven zu sehen. Lange habe ich über den Füllstich für den Hasen nachgedacht. Einen klassischen Satinfüllstich mag ich nicht besonders und wenn überhaupt nur bei nicht all zu großen Flächen. Applizieren hätte ich zu einfach gefunden und so kam mir die Idee einer Kreuzstichfüllung, die mir sehr gut gefällt. Die Stickdatei kann in meinen Dawanda Shop zum selber sticken erworben werden. Wie das fertige Stickmotv in die Schublade kommt, kann ab mitte nächster Woche auf dem Bernina Blog nachgeschaut werden.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Osterhasenschublade

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Stickbildhase 033

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Osterhasenschublade2

Die Schublade steht nun gemeinsam mit meinen geliebten Scheurich Vasen am Eßzisch und lädt zum Verweilen ein.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Stickbildhase 079

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Stickbildhase 094

Ebenfalls passend zum Frühling trinke ich momentan Detox Tees. Dies ist meine Art des Fastens. Auf irgedwelche Lebensmittel zu verzichten, schaffe ich sowieso nicht. Aber einen leckeren Tee zu trinken, der auch noch nette Nebenwirkungen wie “Pretty Skin” bewirkt, finde ich klasseImage may be NSFW.
Clik here to view.
Smile

Detox steht für Detoxifikation, was soviel wie Entgiftung und Entschlackung bedeutet. Besondere Mischungen unterstützen unseren Körper Giftstoffe besser auszuscheiden.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Stickbildhase 065

Die Detox Tees und die schönen Tassen von Kinton mit Holzdeckel gibt es bei Tea&More.
Ein wirklich sehr schöner und liebevoll geführter Online Handel, der sich auf besondere Tees und Teezubehör spezialisiert hat. Ich kann diesen wärmstens weiterempfehlen!
Alleine beim Öffnen der Deckel wird es mir ganz warm ums Herz, mit wie viel Liebe die Blüten, Kräuter und Teesorten eingepackt sind Image may be NSFW.
Clik here to view.
Smile

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Stickbildhase 060

DIY Osterschmuck schnell, schlicht und schön selber machen

Der Frühling hat Einzug genommen und überall blühen die Forsythien.
Für mich ist es im Frühling immer wieder eine Freude ein paar Zweige von Obstbäumen abzuschneiden und als Osterstrauss zu schmücken.
In unserem Fall sind es Zweige des Mirabellenbaums meines netten Nachbarn.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
osterstraus1

Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_Osterstrauss2 037

Als Osterschmuck habe ich bestempelte Kärtchen drangehängt.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Osterstraus2

Image may be NSFW.
Clik here to view.
1_Osterstrauss 012final

Diese bestempelten Kärtchen kannst du ganz leicht selber machen.
Einfach Ovale oder Kreise aus buntem Papier von Hand ausschneiden. Es gibt aber auch Stanzen, in die das Papier eingelegt wird und mit deren Hilfe die Kreise oder andere Formen ausgestanzt werden. Es gibt solche Geschenkanhänger natürlich auch fertig zu kaufen. So wie es für euch am besten passt Image may be NSFW.
Clik here to view.
Smile

Dann einfach Stempel mit schönen frühlingshaften Motiven aussuchen und die Kärtchen bestempeln. Mit Hilfe eines Lochers kleine Löcher zum Aufhängen anbringen und einen Faden durchziehen. Fertig.
Was ich besonders schön finde ist, dass sie in Neonpink gestempelt sind und die Schnur Neonpink auch ist. Dadurch stechen sie so richtig leuchtend aus dem Osterstrauss raus. Ich habe diese übrigens von einer Freundin geschenkt bekommen und nicht selber gemacht.
PS: Die weisse Scheurich Vase habe ich auf einem Flohmarkt vor zwei Wochen für 3€ ergattert.

Frohe Ostern 2017

Momnetan verbringen wir jede freie Minute im Garten und sind dankbar für so schönes Wetter. Das erste Foto ist aktuell mein absolutes Lieblingsfoto. Es zeigt den Sonnenuntergang und den Start in eine neue Gartensaison. Endlich können wir mit der Bepflanzung beginnen. Für mich eine sehr spannende Zeit. So kreisen meine Gedanken ständig darum, welche Pflanzen wo gepfanzt werden sollen. Wir planen eine Art Mischkultur. Dies bedeutet in den Blumenbeeten auch Gemuse und Obst anzubauen. In Fachkreisen nennt sich dies Permakultur. Abgesehen von Sepp Holzer, einem der Pioniere, mag ich Alys Fowler sehr gern. Auf youtoube gibt es ein paar wunderschöne kleine Filme über ihre Art des Gärtners. Einfach schön anzuschauen!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
gartenapril2017 009

Wir haben viele alte Fenster bei der Sanierung gerettet. Diese dienen uns nun als Schutz für die vielen Setzlinge, die wir uns gerade ziehen.
Die dicken Balken haben wir auch der Sanierung gerettet. Sie machen sich ebenfalls wunderbar in unserem Garten.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
gartenapril2017 028

Image may be NSFW.
Clik here to view.
gartenapril2017 019

Image may be NSFW.
Clik here to view.
gartenapril2017 022

Image may be NSFW.
Clik here to view.
gartenapril2017 015

Im Vorgarten soll ein duftender Rosengarten entstehen. Ich habe 18 verschiedene Rosensorten gepflanzt und ich hoffe es klappt. In der Strasse haben viele Rosen im Vorgarten. Die Erde ist neu. Von daher bin ich guter Hoffnung.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Smile

Es ist alles noch nicht fertig, aber im Garten gilt die Devise “der Weg ist das Ziel”. Sonst macht man sich verrückt, was im Garten auf gar keinen Fall sein darf.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
gartenapril2017 031

Auf dem Foto sieht man auch unsere Einfahrt. Diese haben wir aus einem historischen Grauwacker schräg pflastern lassen. Eingerahmt mit einem Fries aus Basalt. Der Rosenbogen sieht noch sehr nackt aus. Aber ich hoffe, dass die Strawberry-Hill-Rose, die ich letztes Jahr bei der Königliche Gartenakedemie von Gabriella Pape in Berlin bewundern durfte, den Rosenbogen bald füllen wird.
Auf dem Foto auch gut sichtbar sind die Fensterläden. Ihr glaubt nicht wie viele Farben wir ausprobiert haben. Entschieden haben wir uns letztlich für die Farbe Manor House Grey von Ferrow & Ball und sind sehr zufrieden mit dieser Wahl. Wir haben das gesamte Haus sehr dezent in verschiedenen Grau- und Natürtönen gehalten, so dass die Farben der Pflanzen in den Vordergrund rücken können.
Und natürlich haben auch wir passend zu Ostern Eier bemahlt. Diese ziehren nun den bunt fröhlichen Osterstrauss in unserem Musikzimmer.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Frohe Ostern_Seite_1

Image may be NSFW.
Clik here to view.
KopieDGHaus 007

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Frohe Ostern_Seite_5

Euch eine schöne Osterzeit!
Herzlichst
Eure
Fräulein Otten

Das Dachgeschoss

Image may be NSFW.
Clik here to view.
DGHaus 134

Image may be NSFW.
Clik here to view.
dgbilder2 014

Image may be NSFW.
Clik here to view.
DGHaus 114

Unser Schlafzimmer haben wir, wie im letzten Haus, im Dachgeschoss eingerichtet. Ich liebe die gemütliche Atmosphäre eines Dachgeschosses.
Zum Zeitpunkt des Kaufes war das Dachgeschoss nicht ausgebaut bzw. hatte einen Verschlag, welcher in den 70er Jahren an Studenten vermietet wurde.
Das Dach ist nicht gerade hoch und so war es eine Herausforderung Schlafzimmer, zwei begehbare Kleiderschränke und ein Bad mit Badewanne und Dusche unterzubringen. Dank unserer Architekten TnT Architektur und unserem Bauleiter Planungsbüro Gnirß hat der Ausbau und die räumliche Aufteilung gut geklappt.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
DGHaus 054

Die größte Herausforderung war einen guten Platz für das Bett zu finden. Ich weiß nicht, wie viele Abende ich im Internet nach schönen Lösungen und Ideen gesucht habe. Bei einem Ikea Besuch kam mir dann die Idee durch die Malm Serie, das Bett nicht direkt an die Wand zu setzen, sondern etwas abgesetzt. Unser Problem war entweder verkehrt herum zu schlafen, was weder mein Mann noch ich wollten oder noch eine Gaube zu bauen. Unter einem Fenster zu schlafen, fanden wir ebenfalls nicht gut.
Über die Lösung sind wir nun glücklich. Wir haben durch unseren Schreiner eine Filzbespannung machen lassen und dahinter sind zwei kleine Kommoden angebracht. Witzigerweise aus der Ikea Serie Malm, allerdings nicht das was ich ursprünglich gesehen habe. Das Bett ist von Moormann, das Modell Siebenschläfer. Auch bis wir eine Lampenhalterung für die Tse & Tse Lampe gefunden hatten, sind mehrere Internetabende draufgegangen.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Smile

Image may be NSFW.
Clik here to view.
DGHaus 160

Image may be NSFW.
Clik here to view.
DGHaus 108

Image may be NSFW.
Clik here to view.
DGHaus 159

Image may be NSFW.
Clik here to view.
DGHaus 166

Image may be NSFW.
Clik here to view.
DGHaus 123

Im Dachgeschoss haben wir statt traditioneller, flächenbündige Türen von der Schreinerei Gnirß mit Tectus Bänder machen lassen. Zudem haben wir im Dachgeschoss bewusst auf Leisten verzichtet. Der Boden ist der original Bretterboden. Außer unseren Architekten, die dies schon öfters gemacht haben, konnte sich niemand wirklich vorstellen, wie toll diese Bretter rauskommen. Unser Schreiner hatte mir sogar, als diese dann mit dem Puro Öl von Auro eingerieben waren, Bilder geschickt und meinte wie schön der Boden rausgekommen ist.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
DGHaus 143

Im Badezimmer haben wir auch den Holzboden gelassen.
Was ich persönlich besonders mag ist, dass wir nicht all zu große Dachflächenfenster genommen haben, sondern mehrer kleinere, die ein wunderschönes Lichtspiel im Dachgeschoss verbreiten.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
DGHaus 104

Image may be NSFW.
Clik here to view.
DGHaus 056

Image may be NSFW.
Clik here to view.
DGHaus 152

Mein persönliches Lieblingskissen H. Poirot darf natürlich nicht fehlen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
DGHaus 146

Image may be NSFW.
Clik here to view.
DGHaus 054

Anbei noch zwei Bilder vor dem Umbau. Ersteres bei der Schlüsselübergabe. Dort sieht man noch das kleine Studenten-Zimmer. Zweiteres nachdem die Abrisstruppe alles rausgerissen hatte.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
haus bei schlüsselübergabe 039

Image may be NSFW.
Clik here to view.
hausseptember2015 122

Elbflorenz

Mein Mann und ich haben zum ersten Mal einen Urlaub ohne Kinder gemacht. Wir sind nach Dresden gefahren. Wohlgemerkt Oskar wird jetzt 8 Jahre alt.
Es war wunderschön und wird sicher nicht unser letzter Ausflug ohne Kinder gewesen sein.
Ich habe ein Faibel für Ostdeutschland, obwohl ich dort keine Wurzeln habe. Ich glaube es liegt daran, dass vieles nicht so Mainstream ist und noch viel Raum für Kunst und Kultur existiert. Im Besonderen in den größeren Städten. Ich habe diese Reise von meinem Mann zum vierzigsten Geburtstag geschenkt bekommen.
In diesen drei Tagen haben wir viel von der Kultur und der Kunst spüren können. Davon haben wir euch ein paar Bilder mitgebracht.
Am meisten beeindruckt waren wir von der Austellung der alten Meistern. So viele bedeutene Meister wie z.B. Rembrandt, Canaletto, Tizian, Raffael war überwältigend!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5066

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5068

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5067

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5075

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5076

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5046

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5065

Ein Höhepunkt ist die Madonna von Raffael. Der ganze Raum erfüllt alle Besucher mit einem Zauber.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5050

Dadurch das die Personen kaum erkennbar sind, könnte es auch ein Gemälde aus dem siebzehnten Jahrhundert sein. Aber das Bid habe ich mit meinem Handy gemachtImage may be NSFW.
Clik here to view.
Smile

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5052

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5059

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5057

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5055

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5054

Der Stadtteil innere und äußere Neustadt ist bekannt als das Szene-, Kultur- und Ausgeh-Viertel der Stadt.
Es kann sich zurecht so nennen. Die vielen, individuellen Läden und Lokale haben uns sehr gut gefallen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_4973

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_4975

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_4982

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Thumbnail

Vollkommen begeistert war ich vom Laden Kleinod. Wunderschön.
Hier findet man noch richtige Handwerkskunst!
Ein weiteres Muss ist der Milchladen der Gebrüder Pfund.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_4958

Kulinarisch sind wir in den vielen hübschen Cafes und Lokalen auf unsere Kosten gekommen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_4991

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_4970

Das Essen im Alten Wettbüro war besonders lecker.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5037

Als Vasenliebhaber war ich auch überwältigt vom wunderschönen Meissener Porzellan.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_4967

Weitere Höhepunkte waren natürlich die Frauenkirche und der Opernbesuch in der Semperoper. Wir haben Don Giovanne gesehen und waren begeistert!!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5033

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5012

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5010

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5006

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_4997

Eins ist sicher. Wir kommen wiederImage may be NSFW.
Clik here to view.
Smile

Absolut Empfehlenswert!
Eure
Fräulein Otten

Fortschritte im Garten

Hallo ihr Lieben,
Aktuell sind wir jede freie Minute im Garten. Meinem Mann und mir tut inzwischen schon jeder Knochen weh, aber so langsam nimmt alles Gestalt an.
Gestern haben wir gemeinsam mit unseren Eltern über 100qm Rollrasen verlegt und 4 Bäume gepflanzt. Deswegen sind wir heute noch mal einen Tick mehr kaputt, aber auch sehr glücklich.
Auch im alten Haus hatten wir Rollrasen verlegt. Inzwischen bekommt man diese über Baumschulen etc. zu recht guten Preisen, so dass wir uns für diese Variante entschieden haben. Gerade mit Kindern ist es eine feine Sache, da diese schon nach drei Wochen drauf spielen können. Von damals wussten wir schon, was für einen Wow-Effekt ein Rollrasen gibt. Dementsprechend waren wir die letzten Tage so aufgeregt wie kleine Kinder vor Weihnachten. Heute schauen wir alle paar Minuten raus und freuen uns über das satte Grün.
Bild 1. links, Freitagmorgen. 
Zur Vorbereitung haben wir den Boden bzw. die Erde aufgelockert. Dafür haben wir die Erde mit Steinmehl, Mykorrhiza, Asche aus unserem Grundofen und Sand angereichert.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5297
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5300
Mit Mykorrhiza arbeite ich schon sehr lange und bin begeistert. Das Steinmehl haben wir im Naturata in Überlingen entdeckt. Es hat den Boden rasch lockerer gemacht, so dass das Umgraben uns gut von der Hand ging. Beim Umgraben arbeite ich gern mit einer ergonomischen Gartenkralle.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5245

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5293

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5295

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5297

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5300

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5304

Vielleicht fragt ihr Euch warum in der Mitte eine Lücke ist. Dort soll langfristig ein Wasserspiel entstehen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5303

Lieblingsstücke Kinder

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5424

Diese Woche war es soweit. Der Postbote hat mir das neue Buch von Dawanda “Lieblingsstücke Kinder”, erschienen vom Landwirtschaftsverlag GmbH, gebracht.
Ich freue mich sehr daraüber, weil ich ein Teil diese Buches sein durfte.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5422

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5423

In diesem Buch zeigen ausgesuchte Dawanda Designer ihre schönsten Ideen rund um das Thema Kind.
Bei mir ist es, wie könnte es anders sein, ein Kissen. Es handelt sich um das Kissen Meister Langohr, welches ihr ab Seite 24 findet. Jedes Thema ist durch Schritt für Schritt Anleitungen gut bebildert, so dass der Leser die Projekte gut nacharbeiten kann.
Hoffe ich konnte Eure Neugier weckenImage may be NSFW.
Clik here to view.
Smile

Eure
Fräulein Otten

Unsere lieben Maikinder

Wie jedes Jahr ist der Mai mit den Kindergeburtstagen von Oskar und Elmar ausgefüllt.
Aktuell ist Fußball die große Leidenschaft der beiden. Dabei ist wichtig eine gute Balance zu bewahren. Verbieten und ignorieren wollen wir dies auf keinen Fall.
So haben sich beide ein Fußballfest mit richtigem Fußballspiel gewünscht. Auch beide Geburtstagstische standen unter dem Motto “Fußball”.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_6855

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_6826

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5374

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_6860

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_6835

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_6842

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_6858

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_6926

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_6929

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5406

Diese wunderschöne Karte haben wir aus unserer alten Heimat Landau von einer Freundin in Oskars Alter bekommen. Wahnsinn wie gut sie mit 7 Jahren das Bild gemalt hat.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_6951

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_6987

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_6995

Auch unser Zuhause ist ganz auf Geburtstag eingestellt.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7019

An beiden Geburtstagen hatten wir großes Glück mit dem Wetter, so dass wir draußen spielen konnten. Für das wichtige Fußballspiel war dies natürlich super.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_6883

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_6997

Diese wunderschöne Geburtstagskerze habe ich von einer lieben Freundin zu meinem Geburtstag bekommen. Dabei handelt es sich um echte Geburtstagskerzen aus den 50er Jahren, die immer noch wunderbar brennen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7004

Besonders gefreut habe ich mich, dass mein Eistee so gut ankam.
Dieser ist schnell und einfach gemacht:
Dafür habe ich 500ml Tee in Form einer fruchtige Teemischung von Tea & More Zitrone Grenadine gekocht. Diesen Tee habe ich mit 500ml süßen Multivitaminsaft gemischt. Dann noch Eiswürfel, zwei bis drei Scheiben Zitrone oder Orange und einen spritzer Zitronensaft. Fertig ist der wunderbar fruchtige Eistee.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5449

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5453

Was soll man den Kindern schenken?
Diese Frage kennt sicher jeder von Euch und oft weiß ich gar nicht mehr, was wir uns schenken lassen sollen. So hat mich eine andere Mama auf eine tolle Idee gebracht. Gutscheine für einen Ausflug. So haben unsere Jungs diverse Gutscheine für Ausflüge, die sie in den nächsten Wochen machen werden, bekommen.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Smile

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5454

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_6917

Unser neuer Bauwagen, der eigentlich noch nicht ganz fertig ist, wurde am Geburtstag eingeweiht.
Mal schauen wohin uns unsere Jungs im nächsten Jahr hinführen. Ich bin schon gespannt.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Smile

Homestory über unser Zuhause auf SOLEBICH

Verlosung und DIY Anleitung auf SOLEBICH: Patchwork-Kissen nähen mit FräuleinOtten


Frohe Pfingsten

Das Wetter ist traumhaft schön in unseren Pfingstferien. Wir genießen die Tage und machen schöne Auflüge. Doch vor allem können wir endlich wieder einen Garten genießen. Kaum sind wir aufgestanden, zieht es mich nach draußen und ich schaue nach unseren Pflanzen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7208

Auf unserem Eßtisch liegen lauter kleine Schätze. Die meisten sind von unseren Kindern.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7194

Bei der Vase handelt es sich wieder um eine alte Scheurich Vase aus den 70er Jahren.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7199

Unser Oskar hatte vor den Ferien Bienenepoche. Er hat uns unter anderem diese wunderschöne Kerze gewickelt.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7197

Gewürztagetes aus dem Garten.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7202

Eine getöpferte Schale von Oskar.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7207

Eine Pfingstaube, die unser Elmar gemacht hat.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7180

Und ich mitten auf unsere neuen Terrasse. Weitere Bilder von der Terreasse folgen.
Auf dem Bild habe ich mal wieder etwas von meiner Lieblingsmarke Gudrun Sjödén an.
Die altrosa Wickelweste und die wunderschönen, bestickten Schuhen  „Sånglärka“.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7102 - Kopie

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Stoffschuhe-,,Saanglaerka--aus-OEko-Baumwolle-70800-70800-06-25587

Ich wünsche Euch auch noch eine schöne Ferienzeit!

Mein Garten als zweites Wohnzimmer und der Schrebergarten meiner Mama

Ja es sind oft die einfache Dinge im Leben die glücklich machen.
So liebe ich es jeden Tag aufs neue in unseren Garten zu gehen, um zu schauen, was sich verändert hat.
Zur Zeit ermöglicht uns das tolle Wetter viel Zeit auf unserer neuen Terrasse zu verbringen.
Passend dazu habe ich ein neues Kissen Trio  genäht:
Katzenkissen Morle, Outdoorkissen Radieschen , Lieblingskissen in mintgrün
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7336

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Präsentation1

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Präsentation3

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7283

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7346

Es gibt das Radieschen Trio als Stickdatei zum selber Sticken über Dawanda.
Die Gartenbank haben wir quasi mit dem Haus gekauft und liebevoll mit einem befreundeten Schreiner restauriert.
Dann möchte ich euch heute gerne den Schreberharten meiner Mama, die in Kleingartach wohnt, zeigen. Kleingartach liegt zwischen Karlsruhe und Heilbronn.
Meine Mama ist eine leidenschaftliche Gärtnerin und dies schon von Kindesbeinen an. Das meiste habe ich von ihr gelernt. So kommt es schon mal öfters vor, dass ich sie, wenn ich nicht weiter weiß, anrufe, um ihren Rat einzuholen.
Natürliches Gärtnern ist Pflicht! So schlägt ihr Herz für den dynamischen Gartenbau und die Permakultur.
Design spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Viel mehr geht es darum Upcycling zu betreiben und vorallem auch Lebensraum für die Insekten zu schaffen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5690

Bei den nächsten zwei Bilder handelt es sich um sogenannte Kraterbeete.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5701

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5699

Komposthaufen als Hochbeet.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5698

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5697

Baumatten als Rankhilfe für Gurken und noch vieles mehr.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5696

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5695

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5683

Und immer wieder zwischendrin wunderschöne Blumen Image may be NSFW.
Clik here to view.
Smile

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5684

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5694

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5693

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5702

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5689

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5687

Besonderst stolz ist meine Mama auf ihre Artischocken.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5692

Meine Mama beim Samentüten erstellen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
schwarzekleid 005_thumb[2]

Tipps und Tricks beim Sticken // Weidepfad Kleingartach

Auch heute widme ich mich zwei Themen in meinem Post.
Einmal für alle, die die gerne sticken bzw. eine Stickmaschine haben. Auf dem Bernina Blog habe ich einen Beitrag zu folgenden Thema veröffentlicht.
Tipps und Tricks: Positionieren einer Stickerei auf einem T-Shirt. Als Beispiel habe ich das Radieschen Trio auf ein T-Shirt von Elmar gestickt.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7164

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7155

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7136

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7148

Im Hintergrud kann man ein bisschen unseren Bauwagen sehen. Den wir inzwischen mit einer Ferrow & Ball Farbe, der Farbe Down Pipe, gestrichen haben. Dabei haben wir dieses mal nicht die Originalfarbe verwendet, sondern uns im Fachgeschäft anmischen lassen. Inzwischen haben viele Farbenfachgeschäfte die Rezepturen von namenhaften Farbhersteller und mischen diese auch ganz offiziell. So dass man sich die Farbkombinationen auch mit herkömmlicher Farbe jeglicher Marke zusammen mischen lassen kann. Dies spiegelt sich natürlich auch im Preis wieder. Auch auf dem Bild sichtbar sind unsere Holzstäbe, die wunderschön mit Wollresten umstrickt wurden. Meine Schwiegermutter, die wunderbar stricken kann, hat dies für uns gestrickt.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_6917

Vorher ohne Farbanstrich.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
image

Nun zum zweiten Teil meines Posts. Dieses mal wieder zum Thema Garten und wieder aus Kleingartach , dem Ort in dem ich aufgewachsen bin. Letzte Woche habe ich euch den Schrebergarten meiner Mama vorgestellt und diese Woche möchte ich euch den Weidelehrpfad in Kleingartach vorstellen.
Die Gründerin Ursula Weissert-Hartmann hat vor Jahren diesen Weidelehrpfad ins leben gerufen. Mit sehr viel Engament setzt sie sich für diesen Pfad ein.
Ziel ist es die Kulturlandschaft in ihrer Vielfalt, Eigenart und Schönheit zu bewahren und historische Kulturlandschaften zu erhalten.
2014 wurde Frau Ursula Weissert-Hartmann, Weidenlehrpfad Kleingartach mit dem "dm-Preis für Engagement" ausgezeichnet. Durch das Preisgeld von 1000€ wurde für das Projekt "die Weidenkirche" weitestgehenst finanziert.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
image

Vor gut drei Wochen fand zum 3. Mal der Flecht und Genießermarkt statt. Wir haben mit großer Begeisterung und als Einheimische auch mit einem bisschen Stolz teilgenommen.
Dazu ein paar Bilder, die an diesem schönen Tag entstanden sind.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5613

Meine Mama zusammen mit ihrer Feundin, die durch einen Weidebogen am Weidepfad gehen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5618

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5620

Ein Weidetunnel
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5616

Eine Bank die durch einen Weidebogen geschutzt ist.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5615

Verschiedene Weidearten
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5606

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5612

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5607

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5605

Es gab wunderschöne Handarbeiten aus Weide, Holz und noch vieles mehr zu kaufen. Besonders angetan haben es mit die organisch geformeten Körbe.
Der Höhepunkt ist die Kirche aus Weide.
Die "Gotischen Weidenbögen" bestehend aus sieben verschiedenen Weidenarten und wurden bündelartig, um das vorgefertigte Rankgerüst mit Kokosgarn gebunden. Die Zwischenräume wurden zaunartig angelegt sowie ein Madeirarand als Abschluss gewunden.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
image (1)

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5635

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5633

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5629

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5621

Auch ausserhalb des Flechtmarktes kann der Weidepfad besucht werden und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!

Kaffekränzchen

Ich bin zwar nicht die große Backfee, aber ab und an bei besonderen Anlässen, schaffe auch ich es Kuchen zu backen. Es war ein schöner Anlass, da einer meiner ältesten und liebsten Freundinen uns besucht hat. So hatte ich die Gelegenheit meine neuen Marimekko Servietten rauszuholen. Das tolle 70er Jahre Retrogeschirr von Rosenthall habe ich vor längerer Zeit recht günstig und vor allem sehr vollständig, mit Eßgeschirr, Salatschüsseln, Suppenschüsseln und noch vielem mehr, in einem Gebrauchtwarenkaufhaus gekauft. Rundum ein wunderschöner Nachmittag.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7539

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7537

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7553

Bei dem Kuchen handelt es sich um einen schwedischen Mandelkuchen mit Zitrone. Sehr lecker und auch recht einfach zu backenImage may be NSFW.
Clik here to view.
Smile

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7555

Die Holzkuchenschaufel ist neu. Ich habe sie auf dem Flechtmarkt, von welchem ich letzte Woche berichtet habe, gekauft. Hatte sowas vorher noch nicht gesehen und war gleich begeistert.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7545

Geschmückt haben wir den Tisch mit Blumen aus unserem Garten.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7559

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7549

Meine neue Scheurich Vase durfte nicht am Tisch fehlen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7547

Der Hefezopf ist mit einer meiner Lieblingsblumen, der Duftwicke, geschmückt.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7560

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7534

Neues aus unserem Garten

“Wer einen Garten hat, lebt schon im Paradies”
Diesen Spruch hat meine Mama als Spruchtafel für den Garten bekommen. Ich finde ihn wunderbar, weil ich es genau so empfinde!
Gerne möchte ich euch heute an unserem kleinen Stückchen Paradies teilhaben lassen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7387

Mit dem Vorgarten und der rechten Seite sind wir fertig. Dort müssen nur noch die Hecke gut anwachsen und der Zaun im Vorgarten inklusive der Mauer fertig verputzt werden. Im Garten hinter dem Haus gibt es noch etwas mehr zu tun. Was wir aber teilweise erst nächstes Jahr machen werden.
Die rechte Seite ist bei uns Süden und es knallt die Sonne richtig drauf. Darum haben wir hier eine Art “Staudenwiese” mit Bäumen angelegt. Die meisten Pflanzen außer der 4 “Carpinus Betulus”-Bäume sind Ableger aus den Gärten des alten Hauses, meiner Mutter sowie meiner Schwiegermutter. Darüber hinaus habe ich einige Stauden selbst gezogen. Angefangen mit dem Einsammeln der Samenkörner bis zum Einpflanzen der Staude. Gerade mit den selbstgezogenen Stauden fühle ich mich besonders verbunden. Wenn sie anfangen zu blühen, entstehen tolle Glücksmomente wie z.B. bei diesen Lupinen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7841

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7801

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7699

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7810

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7808

Dort tummeln sich unter anderem  Cosmea, Rittersporn, Baldrian, Schafgabe, Blutweiderich, Mohn, Phlox, Frauenmantel, Erdbeeren, Rhabarbar, Ringelblumen, Kamille, Wolfsmich und noch einiges mehr.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7715

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7714

Der Rittersporn ist besonderst schön und sticht mit seinem intensiven blau/lila Farbton besonders hervor. Die Staudenstützen aus Weide habe ich selbst geflochten.
Und hier ein paar Bilder vor bzw. während der Sanierung:
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_0670

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_4194

Der Vorgarten
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7709

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7414

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7376

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7706

Beim Vorgarten habe ich lange überlegt, wie dieser aussehen könnte. Generell haben wir uns auch beim Garten sehr am Baujahr des Hauses orientiert. Typisch für die 30er Jahre sind die formalen Gärten. So ist auch unser Garten klar geliedert. Dabei haben wir darauf geachtet, dass die Blumen- und Staudenbeete lang aber nicht breit sind. Ich finde dadurch entsteht eine schöne Flucht. Zu breite Beete hingegen können schnell ungeordnet wirken. Aber da hat jeder seinen eigenen Anspruch und das ist ja das Schöne.
So ist unser Vorgarten in 7 Streifen aufgeteilt. Zuerst die Mauer, die einen Zaun, ähnlich dem Rosenbogen, aus Stahl und mit 3 Querstäben haben soll. Dann kommen eine große Auswahl an Rosen, hauptsächlich von David Austin. Ich liebe seine Rosen! Eine meiner Lieblingsrosen ist die Munstead Wood.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7829

Dazwischen haben wir verschiedene mehrjährige Kräuter angepflanzt. Im Anschluss eine durchgezogene Linie Lavendel, die wiederum mit Cortenstahl abgegrenzt ist. Dann einen Streifen Rasen, welcher durch Klinkersteine abgegrenzt wird. Zum Schluss der Weg aus einheimischem Splitt.
Vorher Bilder
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_0675

Das untere Bild mit Gerüst ist etwas älter wie 1 Jahr alt, ca. Anfang Mai 2016
Image may be NSFW.
Clik here to view.
2016-03-21 17.58.50

Zum Abschluss noch etwas leckers. Ein Omlett mit Kapuzinerblüten, Zucchiniblüten und diversen Kräutern aus unserem bunten, fröhlich gemixten Hochbeet nach Permakultur. Echt witzig was darin alles wächst. Sogar Kartoffeln, die hatte ich gar nicht gepflanzt.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_5883

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7843

Die Insektenhotels aus Ton habe ich selbst getöpfert. Das aus Holz habe ich vor längerem mal auf Dawanda gekauft. Bin gespannt, ob die Insekten meine aus Ton auch besetzen werden. Das aus Holz ist zum Teil schon bewohnt. Generell ist es toll, wie schnell es sich bei den Insekten rumgesprochen hat, sich doch bei uns im Garten aufzuhalten. Wunderbar wie es bei uns inzwischen summt und flattert Image may be NSFW.
Clik here to view.
Smile

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7819

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7673

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7839

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7835

Image may be NSFW.
Clik here to view.
IMG_7821
Viewing all 500 articles
Browse latest View live