Wie angekündigt anbei noch ein paar Bilder von unserem Garten aus den letzten Wochen.
![Präsentation4 Präsentation4]()
Die Gartenbank haben wir schon recht lange. Sie ist von Broomstik und es gibt sie z.B. beim Ikarus Versand.
Den Zwerg habe ich vor längerer Zeit getöpfert und er hat auf der Bank seinen idealen Platz gefunden.
![1_IMG_2964 1_IMG_2964]()
In den letzten Wochen habe ich viel Zeit in verschiedenen Gärtnereien verbracht. Ich liebe es, wenn ich meine neu erworbenen Schätze zuhause aufstellen oder einpflanzen kann.
![Präsentation1 Präsentation1]()
Die Sedums habe ich selber gezogen. Das braun getöpferte Kindlein habe ich vom Flohmarkt. Es ist aus Dänemark und müsste aus den 80er Jahren sein. Leider finde ich den Designer nicht raus. Falls jemand von Euch diesen zufällig kennt, würde ich mich freuen, wenn Ihr mir den Namen nennen könnt. Das Light House von Norman Copenhagen ist auch von Ikarus.
![Präsentation2 Präsentation2]()
Zur großen Freude von mir hat unser Elmar auch sehr viel Spaß am Gärtnern. Als wir kürzlich in der nahegelegenden Gärtnerei Amann in Steißlingen waren, fragte ich Ihn, was er in seinem Garten pflanzen möchte? Vielleicht ein paar Radieschen, Salat oder ähnliches? “Nein Mama. Ich mag Blumen mehr als Gemüse.” Ich musste sehr schmunzeln. Das Insektenhotel sowie das kleine Hochbeet hat er selber gebaut.
![Präsentation3 Präsentation3]()
Nach langem hin und her ist unsere Terrasse endlich fertig. Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wir haben uns für einen Klinkerstein aus Holland von der Firma Huwa entschieden.
![IMG_3526 IMG_3526]()
Auch den täglichen Blick raus in den Garten genießen wir alle sehr.
![1_IMG_2550 1_IMG_2550]()
Neu dieses Jahr ist das weiße Blumenfenster, welches ich im Hochbeet aus alten Balken gepflanzt habe. Es ist ein Mix aus Hortensien, Margeriten, Echinops und Gräsern.
![1_IMG_3091 1_IMG_3091]()
Auch dieses Jahr neu sind die zwei Fieldchairs, die es z.B. beim Cairo Versand gibt. Für sie werde ich noch entsprechende Kissen nähen.
![Präsentation5 Präsentation5]()
Hierzu hätte ich gerne Eure Meinung gewußt![Smile]()
Dabei dachte ich an folgende Stoffe. Diese sind von der Firma Cloud 9, die sich auf Bio-Baumwollstoffe spezialisiert hat. Vielleicht wollt ihr mir sagen, welchen der vier Stoffe ihr am besten für unsere zwei Stühle findet? Irgendwie kann ich mich gerade nicht entscheiden. Einfach im Kommentarfeld mir eine Nachricht hinterlassen.
Vielen lieben Dank!!
Bird’s Eye View
![159714 159714]()
No Place Like Home - Baum
![202601 202601]()
No Place Like Home - Land of Munchkinds
![202801 202801]()
Lore
![151312 151312]()
Im Hintergrnd könnt ihr unseren Gartenwebrahmen sehen. Die Idee hatte meine Mutter. Eigentlich ist der Holzrahmen für unsere Setzlinge gedacht und kann mit einem alten Fenster abgedeckt werden. Nachdem die Setzlinge nun verteilt sind, hat meine Mama den Rahmen gemeinsam mit Elmar neu gestaltet. Im Webrahmen können Blumen und Kräuter einfach getrocknet werden und hübsch aussehen tut er auch noch.
![Präsentation6 Präsentation6]()
![1_IMG_3167 1_IMG_3167]()
![Präsentation7 Präsentation7]()
Eine besondere Liebe habe ich zur Kaputzinerkresse. So findet man diese sehr viel in unserem Garten. Ich mag auch die leuchtend orangen Blüten, die bald kommen müssten. Diese schmeckt ganz herrlich im Salat oder Omlett.
![1_IMG_3230 1_IMG_3230]()
In Zinkwannen haben wir dieses Jahr Salat und Küchenkräuter gepflanzt. Dies hat sich gut bewehrt, da die Schnecken nicht so leicht in die Zinkwannen kommen.
![1_IMG_2592 1_IMG_2592]()
Und nun zum Gewinnspiel:
![Präsentation1 Präsentation1]()
Die Gewinner des Gewinnspiels letzte Woche stehen fest.
Auf meinem Blog ist es die Nr. 18 / Claudia Hedera Helux
und auf Facebook ist es die Nr. 8 / Miriam Neufurth
Herzlichsten Glückwunsch!
Bitte meldet Euch bei mir innerhalb der nächsten 6 Tage unter stephanieotten@gmx.de.
Die Anderen sollten nicht traurig sein, denn es gibt bald wieder ein neues Gewinnspiel.
Zudem gibt es seit gestern den 24.5 bis zum 29.5 in meinem Dawanda Stoff Shop 15%Rabatt.
![MaiRabatt MaiRabatt]()
Vielleicht möchten Claudia und Miriam uns im Anschluss ein paar nette Bilder schicken. Ich würde mich sehr freuen!
Eure
Fräulein Otten
Die Gartenbank haben wir schon recht lange. Sie ist von Broomstik und es gibt sie z.B. beim Ikarus Versand.
Den Zwerg habe ich vor längerer Zeit getöpfert und er hat auf der Bank seinen idealen Platz gefunden.
In den letzten Wochen habe ich viel Zeit in verschiedenen Gärtnereien verbracht. Ich liebe es, wenn ich meine neu erworbenen Schätze zuhause aufstellen oder einpflanzen kann.
Die Sedums habe ich selber gezogen. Das braun getöpferte Kindlein habe ich vom Flohmarkt. Es ist aus Dänemark und müsste aus den 80er Jahren sein. Leider finde ich den Designer nicht raus. Falls jemand von Euch diesen zufällig kennt, würde ich mich freuen, wenn Ihr mir den Namen nennen könnt. Das Light House von Norman Copenhagen ist auch von Ikarus.
Zur großen Freude von mir hat unser Elmar auch sehr viel Spaß am Gärtnern. Als wir kürzlich in der nahegelegenden Gärtnerei Amann in Steißlingen waren, fragte ich Ihn, was er in seinem Garten pflanzen möchte? Vielleicht ein paar Radieschen, Salat oder ähnliches? “Nein Mama. Ich mag Blumen mehr als Gemüse.” Ich musste sehr schmunzeln. Das Insektenhotel sowie das kleine Hochbeet hat er selber gebaut.
Nach langem hin und her ist unsere Terrasse endlich fertig. Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wir haben uns für einen Klinkerstein aus Holland von der Firma Huwa entschieden.
Auch den täglichen Blick raus in den Garten genießen wir alle sehr.
Neu dieses Jahr ist das weiße Blumenfenster, welches ich im Hochbeet aus alten Balken gepflanzt habe. Es ist ein Mix aus Hortensien, Margeriten, Echinops und Gräsern.
Auch dieses Jahr neu sind die zwei Fieldchairs, die es z.B. beim Cairo Versand gibt. Für sie werde ich noch entsprechende Kissen nähen.
Hierzu hätte ich gerne Eure Meinung gewußt
Dabei dachte ich an folgende Stoffe. Diese sind von der Firma Cloud 9, die sich auf Bio-Baumwollstoffe spezialisiert hat. Vielleicht wollt ihr mir sagen, welchen der vier Stoffe ihr am besten für unsere zwei Stühle findet? Irgendwie kann ich mich gerade nicht entscheiden. Einfach im Kommentarfeld mir eine Nachricht hinterlassen.
Vielen lieben Dank!!
Bird’s Eye View
No Place Like Home - Baum
No Place Like Home - Land of Munchkinds
Lore
Im Hintergrnd könnt ihr unseren Gartenwebrahmen sehen. Die Idee hatte meine Mutter. Eigentlich ist der Holzrahmen für unsere Setzlinge gedacht und kann mit einem alten Fenster abgedeckt werden. Nachdem die Setzlinge nun verteilt sind, hat meine Mama den Rahmen gemeinsam mit Elmar neu gestaltet. Im Webrahmen können Blumen und Kräuter einfach getrocknet werden und hübsch aussehen tut er auch noch.
Eine besondere Liebe habe ich zur Kaputzinerkresse. So findet man diese sehr viel in unserem Garten. Ich mag auch die leuchtend orangen Blüten, die bald kommen müssten. Diese schmeckt ganz herrlich im Salat oder Omlett.
In Zinkwannen haben wir dieses Jahr Salat und Küchenkräuter gepflanzt. Dies hat sich gut bewehrt, da die Schnecken nicht so leicht in die Zinkwannen kommen.
Und nun zum Gewinnspiel:
Die Gewinner des Gewinnspiels letzte Woche stehen fest.
Auf meinem Blog ist es die Nr. 18 / Claudia Hedera Helux
und auf Facebook ist es die Nr. 8 / Miriam Neufurth
Herzlichsten Glückwunsch!
Bitte meldet Euch bei mir innerhalb der nächsten 6 Tage unter stephanieotten@gmx.de.
Die Anderen sollten nicht traurig sein, denn es gibt bald wieder ein neues Gewinnspiel.
Zudem gibt es seit gestern den 24.5 bis zum 29.5 in meinem Dawanda Stoff Shop 15%Rabatt.
Vielleicht möchten Claudia und Miriam uns im Anschluss ein paar nette Bilder schicken. Ich würde mich sehr freuen!
Eure
Fräulein Otten