Aus unserem Alltag ist die neue Rubrik auf meinem Blog. Weil es doch die einfachen Dinge im Leben sind, die uns glücklich machen.
So haben wir am Wochenende diesen wunderschönen Norwegerpulli, den meine Schwiegermutter gestrickt hat, für unseren Elmar bekommen.
![IMG_6818 IMG_6818]()
![IMG_6814 IMG_6814]()
Auch die Mütze in dunkelblau ist von meiner Schwiegermutter.
![IMG_6816 IMG_6816]()
Die Hose aus Walk hat meine Mama für Elmar genäht.
![IMG_6810 IMG_6810]()
Die Bilder haben wir im Schulgarten unserer Waldorfschule gemacht.
Momentan ist große Erntezeit hier am Bodensee. So hat Elmar uns rote Beete aus dem Kindergarten mitgebracht. Daraus haben wir ein wunderbares Herbstessen, bestehend aus Kartoffelsalat, rote Beete Salat und Endiviensalat gezaubert.
![IMG_6712 IMG_6712]()
![IMG_6709 IMG_6709]()
Gerade die Region um Stockach ist eine Apfel-Hochburg. Ein Großteil wird zu Apfelsaft gepreßt. Nicht weit von unserem Haus ist eine große Saftpresserei. Momentan bekommen sie Unmengen an Äpfeln, die dann zu Saft verarbeitet werden. Das tolle dabei ist, dass unsere Straße so herrlich süßlich nach gekochten Äpfel riecht. Die Apfelberge in natura zu sehen ist Wahnsinn!
![IMG_6704 IMG_6704]()
![IMG_6708 IMG_6708]()
![IMG_6707 IMG_6707]()
Aktuell sind zuhause selbstgemachte Burger der Renner.
Die Zutaten sind die gleichen wie beim echten Burger:
Essiggurken, Zwiebeln, Salatblätter, Mayonese, Ketchup, Tomate aber statt Fleisch verwenden wir flache Falafeln aus Kichererbsen. Wirklich lecker!
![IMG_6620 IMG_6620]()
![IMG_6623 IMG_6623]()
![IMG_6626 IMG_6626]()
Im Garten waren wir diese Woche auch fleisig. Wir haben über 400 Tulpen und Narzissen gepflanzt und in den Betonblumentöpfen Erika eingesetzt. Ich liebe diese Kombi aus weinroter Erika mit Beton und freue mich jeden Herbst, wenn ich diese wieder pflanzen kann.
![IMG_8849 IMG_8849]()
![IMG_8856 IMG_8856]()
![IMG_8858 IMG_8858]()
Auch den Eingangsbereich haben wir herbstlich gestaltet.
So haben wir am Wochenende diesen wunderschönen Norwegerpulli, den meine Schwiegermutter gestrickt hat, für unseren Elmar bekommen.
Auch die Mütze in dunkelblau ist von meiner Schwiegermutter.
Die Hose aus Walk hat meine Mama für Elmar genäht.
Die Bilder haben wir im Schulgarten unserer Waldorfschule gemacht.
Momentan ist große Erntezeit hier am Bodensee. So hat Elmar uns rote Beete aus dem Kindergarten mitgebracht. Daraus haben wir ein wunderbares Herbstessen, bestehend aus Kartoffelsalat, rote Beete Salat und Endiviensalat gezaubert.
Gerade die Region um Stockach ist eine Apfel-Hochburg. Ein Großteil wird zu Apfelsaft gepreßt. Nicht weit von unserem Haus ist eine große Saftpresserei. Momentan bekommen sie Unmengen an Äpfeln, die dann zu Saft verarbeitet werden. Das tolle dabei ist, dass unsere Straße so herrlich süßlich nach gekochten Äpfel riecht. Die Apfelberge in natura zu sehen ist Wahnsinn!
Aktuell sind zuhause selbstgemachte Burger der Renner.
Die Zutaten sind die gleichen wie beim echten Burger:
Essiggurken, Zwiebeln, Salatblätter, Mayonese, Ketchup, Tomate aber statt Fleisch verwenden wir flache Falafeln aus Kichererbsen. Wirklich lecker!
Im Garten waren wir diese Woche auch fleisig. Wir haben über 400 Tulpen und Narzissen gepflanzt und in den Betonblumentöpfen Erika eingesetzt. Ich liebe diese Kombi aus weinroter Erika mit Beton und freue mich jeden Herbst, wenn ich diese wieder pflanzen kann.
Auch den Eingangsbereich haben wir herbstlich gestaltet.